Bitcoin?
Bitcoin (BTC) ist die erste Kryptowährung, die eine weltweite Verbreitung gefunden hat. Jeder Mensch auf der Welt mit Zugang zum Internet kann Zahlungen mittels Bitcoin direkt akzeptieren oder tätigen. Durch die auf max. 21 Millionen Bitcoin beschränkte Anzahl, von denen bereits über 19 Millionen im Umlauf sind, ist ein Wertverlust durch Inflation langfristig unwarscheinlich. Unter anderem deshalb hat beispielsweise das Land El Salvador Bitcoin bereits als gesetztliches Zahlungsmittel eingeführt. Da ein Bitcoin 8 Nachkommastellen besitzt, lassen sich auch kleinste Teilmengen eines ganzen Bitcoins für Zahlungen verwenden. Die kleinste Menge (0.00000001 Bitcoin) wird dabei auch häufig Satoshi (Sat) genannt. Aktuell entsprechen ca. einem Euro:
Das besondere an Bitcoin ist, dass es keine zentrale Verwaltung gibt. Die technische Basis, die Blockchain (eine Art verkettete Datenbank), wird weltweit auf vielen tausenden Rechnern gespeichert und verwaltet. Einzelne Zahlungen werden dabei in Blöcken zusammengefasst, die im Durchschnitt alle 10 Minuten durch Mining (Schürfen) erstellt werden.

Mit Hilfe einer Wallet und der Kontonummer des Empfängers (öffentlicher Schlüssel) kann man nun Bitcoin an den Empfänger übermitteln. Die Wallet erstellt die Transaktion und fügt diese dem Pool für neue Transaktionen (Mempool) hinzu. Aus dem Pool wird sie zusammen mit vielen anderen Transaktionen in einen Block gepackt und weltweit verteilt.
Um seinen ersten Bitcoin bzw. einen Teil eines Bitcoins zu erhalten, gibt es die Möglichkeit an vielen verschieden Börsen im Internet diese direkt zu kaufen. Als Geschenkidee eignen sich unsere Puzzels am besten!