300 Teile - 100.000 Satoshi = 0,001 Bitcoin

300 Teile - 100.000 Satoshi = 0,001 Bitcoin
  • Vorschau
  • Vorschau
  • Vorschau
  • 300 Teile
  • 47,8 x 34,2 cm
  • Schwierigkeit: Fortgeschritten
  • 0,001 Bitcoin
  • 100.000 Satoshi
  • Bestellnummer: 300-100000
  • Hersteller: Mallux GmbH
  • Zur Beschreibung
Anzahl:
300 Teile - 100.000 Satoshi = 0,001 Bitcoin
Bitcoin Puzzles besitzen keine vollständig Vorlage (da der Code sonst von dieser gescannt werden könnte). Ein QR-Code enthält jedoch viele sich wiederholenden Elemente, was das puzzeln anspruchvoll gestaltet. Die 300 Teile Variante eignet sich daher am besten für Personen die etwas häufiger und gerne puzzeln.

Ein Bitcoin-Puzzle ist die aufregende Geschenkidee für alle die schon einmal Bitcoins verschenken wollten oder genug von langweiligen Geld- und Gutscheingeschenken haben. Der Focus liegt neben der Tatsache die ersten Bitcoins zu erhalten auch darauf das nötige Wissen für den Umgang mit Bitcoin zu vermitteln. Nach Abschluß der Auszahlung sollte der Besitzer des Puzzels alles wichtige für den Umgang mit Bitcoins gelernt haben.

Wie funktioniert das?

Jedes Puzzle ist ein Unikat und stellt einen einmaligen QR-Code mit einer darin codierten WWW-Adresse (URL) dar. Der QR-Code kann auf allen gängigen Smartphones mit den üblichen QR-Code-Readern gelesen werden, die es auch kostenlos in den App-Stores gibt. Nach dem Aufruf der URL wird man zunächst aus Sicherheitsgründen zur Eingabe eines weiteren Codes aufgefordert, der sich in einem extra Umschlag im Puzzel befindet. Nur wenn die aufgerufene URL und der Code aus dem Umschlag zusammenpassen, kann die Auzahlung der Bitcoin in die eigene Wallet gestartet werden. Für Neulinge besteht direkt auf der Auszahlungsseite die Möglichkeit sich eine Paper-Wallet erstellen zu lassen.

Mehr Informationen zur Funktionsweise

Warum ein Puzzel?

Bei einem Puzzel handelt es sich erst einmal um ein "Spiel" was so gut wieder jeder kennt. Es holt den Besitzer bei etwas bekannten ab und lässt ihm viel Zeit sich an das Thema Bitcoin zu gewöhnen.

Die Puzzles selbst sind nicht leicht zu lösen, da ein QR-Code viele sich wiederholende Elemente besitzt und es keine vollständige Vorlage gibt. Deshalb für Puzzle-Muffel lieber etwas weniger Teile wählen. 204 Teile sind für die meisten genug um etwas Zeit für die Lösung zu benötigen, aber nicht zu verzweifeln. Bei 300 Teilen sollte man schon spaß am puzzeln haben und ab 500 Teile kann es auch für fortgeschrittene Puzzelexperten eine Weile dauern.

Ein lustiger Mix aus puzzeln und aktuellen Techniken, ein generationsübergreifendes Geschenk für jeden! Der perfekte Einstieg um vieles rund um Bitcoin zu lernen und direkt seine erste Transaktion auf der Blockchain durchzuführen.

Viele weitere Informationen zu Bitcoin und den Puzzeln finden Sie unter:

https://bitcoin-puzzles.com

Welchen Gegenwert haben 0.001 Bitcoin bzw. 100.000 Satoshi?

Der Preis für einen Bitcoin schwankt sehr stark. Im November 2021 wurde der bisherige Höchstand von 60.000 EUR pro Bitcoin erreicht, was bedeutet 0,001 Bitcon bzw. 100.000 Satoshi hätten bei diesem Kurs einen Wert von 60 EUR. Aktuell befindet sich der Preis bei unter 20.000 EUR pro Bitcoin.

Wie lange können die Bitcoin abgeholt werden?

Nach dem scannen des QR-Codes gelangt man direkt zur Auszahlungsseite für die Bitcoin. Dort ist eine Auszahlung auf jede beliebige Bitcoin-Wallet-Adresse möglich. Alternativ kann hier auch direkt eine Paper-Wallet generiert werden, bitte die Sicherheitshinweise dazu auf der Seite beachten.

Die Bitcoin können bis zu 3 Jahre nach den Kauf des Puzzels abgeholt werden.